Der Paritätische Kreis Euskirchen

Navigation

Kinderfüße in Orthesen-Schuhen

Unsere Angebote

Die Ergänzende unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Kreis Euskirchen hilft Menschen mit Behinderung dabei, einen Überblick über sämtliche Leistungen der Rehabilitation und Teilhabe zu bekommen – damit sie die Hilfen erhalten, die sie benötigen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wer kann sich an uns wenden?

Wir beraten Menschen mit und ohne Behinderung, die Unterstützung für ihre volle und gleichberechtig­te Teilhabe benötigen. Die Beratung ist unabhängig davon, ob Sie eine körperliche, seelische oder kogni­tive Beeinträchtigung haben. 
Familienangehörige, Freunde oder andere nahe­stehende Personen von Menschen mit (drohender) Behinderung sind uns ebenso herzlich willkommen.

Was sind typische Themen und Fragen bei einer Beratung?

Wir beraten Sie unter anderem zu folgenden Themen:

  • Arbeit und Beruf
  • Assistenz/ambulant betreutes Wohnen
  • Elternschaft
  • Finanzielle Sicherung
  • Freizeit
  • Gesetzliche Betreuung
  • Gesundheit
  • Hilfsmittel
  • Leben mit einer Beeinträchtigung/chronischen Erkrankung
  • Mobilität
  • Pflege
  • Schulische und berufliche Bildung
  • Schwerbehinderung, Schwerbehindertenausweis
  • Umgang mit Behörden
  • Wohnen

Typische Fragen können beispielsweise sein:

  • Ich bin an Multiple Sklerose erkrankt und mittlerweile auf den Rollstuhl angewiesen. Wie kann ich weiterhin eigenständig leben?
  • Können Sie mir bei der Beantragung einer Schwerbehinderung helfen?
  • Mein Sohn hat einen Förderbedarf und ich lebe alleinerziehend mit meinen drei Kindern. Ich muss mich um alles alleine kümmern. Ich fühle mich hilflos!
  • Seit meiner Krebsdiagnose bin ich krankgeschrieben und kann nicht mehr arbeiten. Im Moment bekomme ich noch Krankengeld – wie geht es danach weiter?
  • Meine Tochter hat eine Behinderung. Was verändert sich, wenn sie volljährig wird?
  • Ich habe schon viel vom Persönlichen Budget gehört. Wie kann ich es nutzen?
  • Meine Depression kontrolliert immer mehr mein Leben und ich fühle mich mit meinem Alltag überfordert. Wer kann mir da helfen?

Hinweis

Eine Rechtsberatung führen wir nicht durch. Auch eine Begleitung im Widerspruchs- oder Klageverfahren kann nicht geleistet werden.

Leichte Sprache

Hier erklären wir in Leichter Sprache, wie wir helfen können.

Leichte Sprache: hier klicken